Humanistische Werte in der Natur
Viele unserer "authentischen Outdoor" Abenteuerreisen sind auch nachhaltige Naturerlebnisse für Familien mit Kindern ab dem 3. Lebensjahr bis in die Pubertät.
Während dieses Lebensabschnittes ist das Aufnahmevermögen von Gehirn und Psyche in besonderem Maße geschärft und sensitiv. Grundsätzliche Beziehungen zu Natur und Ernährung, dem Umgang mit Tieren, Ängsten, Feuer und Wasser, aber auch soziale Kompetenzen wie Respekt und Toleranz werden angelegt.
Auf seinen authentisch-kulinarischen Reisen in die Natur lebt Roland bodenständig und leidenschaftlich sein humanistisches Wertesystem und begreift das Leben als einen kontinuierlichen Lernprozess. "Off the beaten track" führt er zurück zur Ursprünglichkeit einer realen Natur - mit Tiefgang, ehrlich und geradeaus.
Family Outdoor Adventure


Entschleunigung
Wir stellen unsere Gruppen entsprechend dem Alter der Kinder zusammen. Sehr gerne auch für einzelne oder mehrere befreundete Familien mit Freunden.
The Fifth Quarter is larger than life
... eins mit der Natur
Bereits für Kinder ab 3 Jahren ist dieses authentische Buschabenteuer ein Erlebnis, welches sie für Ihr Leben prägt. Wir leben humanistische Werte, Toleranz & Respekt vor Mensch und Kreatur und vermitteln ganzheitlich Natur. Wir werden eins mit ihr und sind ein Teil davon.


Erkunden, Entdecken, Erfahren
Wir entdecken und erleben nach den Regeln der Natur!
Verkosten, Entdecken, Genießen.
Wir entnehmen der Natur, um zu essen.
Die Natur nährt uns.
Wir respektieren die Kreatur.


Generation zu Generation
Jungen Menschen vermitteln wir Wissen, Fähigkeiten, Traditionen, Bräuche und Geschichten vorhergehender Generationen.
In Sicherheit und Freiheit leben wir Werte wie Ehrlichkeit, Vertrauen, Loyalität, Mut, Toleranz, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit.
Wir erleben nach den Regeln der Natur!
Leidenschaft wecken
Unser Feuer entfacht Feuer


Element Wasser
Spielerisch Lernen - mit Respekt, Verantwortung und Disziplin
Wir erleben nach den Regeln der Natur!
Element Feuer
Mit Respekt, Mut und Ehrfurcht begegnen wir unseren Instinkten und der charismatischen Schönheit der Natur.
Eine Übung in Demut.
Wir erleben nach den Regeln der Natur!


Element Wald & Busch
Die Wildnis ist nicht ein Ort, den wir besuchen - sie ist unsere Heimat.
Leben ist eine Eigenschaft von Pflanzen, Tieren und Menschen. Natur ist definiert als alles das, was der Mensch nicht verändert hat. Pflanzen und Lebewesen können nicht ohne einander leben, sie sind von einander abhängig.
Wir erleben nach den Regeln der Natur!
Authentic Bush South Africa
Siebentägige Bush-Safari im legendären "The Fifth Quarter style" an den Ufern des mächtigen Olifantsriver, im nordöstlichen Südafrika unweit der Grenzen zu Mosambik und Zimbabwe. Unser privates exklusives Bush-Camp liegt versteckt und uneingezäunt im Naturschutzgebiet Balule inmitten der Heimat der ikonischen "Big Five". Wilde Tiere durchstreifen frei die Natur und kreuzen unser Camp-Life und Game Drives bei Tag und bei Nacht - mit dem offenen Jeep und vom Boot ...
Culinary Summer Finland
„Culinary Summer“ - in Stille und Einsamkeit - eine 7 tägige kulinarisches „outdoor“ Abenteur im Herzen der Wälder- und Insellandschaften des Saimaa-Seengebietes mit seinen 13.000 Inseln, ca. 35 km südlich der kleinen Stadt Savonlinna, auf dem 61. Breitengrad Finnland‘s. In hochwertig ausgestatteten, traditionellen finnischen Holzhütten, den Seehund-Hütten inszenieren wir in unserem „Summer Camp“ auf einer kleinen Halbinsel der fischreichen Saimaa-Seen – direkt am Wasser gelegen – ein authentisch-kulinarischesNatur & Abenteuer-Erlebnis.
Transilvanian Truffle Camp
Eine Zeitreise „jenseits der Wälder“ (Transsilvanien) ... verwunschene Dörfer, unberührte Wälder, wilde Narzissen und Orchideen, Bären, Wölfe, Turmfalken und ….TRÜFFEL. Unser "Camp", die authentischen, siebenbürgen-sächsischen Apartments desValea Verde Resortliegt im malerischen Dorf Cund mitten im Herzen der Karpaten Weiche, klare Luft, uralte Wälder, Täler und verschlungene Pfade bilden die Kulisse dieses außergewöhnlichen, kulinarischen Refugiums. Die Zeit scheint vor langer Zeit innegehalten zu haben.
Authentic Cape South Africa
„Authentic Cape – off the beaten track“ – seit 20 Jahren legendäre „authentisch-kulinarische“ Abenteuerreise an das Western Cape. Sieben Tage zu Wasser, Land und Luft durch die atemberaubende Schönheit und natürliche Biodiversität der Cape "Wine & Gin" lands und der Walker Bay. Hier an der Wiege der Menschheit ist Outdoor-cooking „braai“ angesagt – die Verpflegung erfolgt fast ausschließlich vom und am offenen Holzfeuer. Camp-Unterkünfte „Cape style“ auf privaten Farmen und Cottages weit ab vom Standard-Tourismus, direkt an der Atlantikküste im abgelegenen De Kelders.
Culinary Winter Finland
"Culinary Winter“ – Leben am und vom Holzfeuer bei Eis & Schnee – eine 7 tägige kulinarische „outdoor“ Erfahrung im Herzen der verschneiten Wälder und zugefrorenen Insellandschaften desSaimaa-Seengebietesmit seinen 13.000 Inseln, ca. 35 km südlich der kleinen Stadt Savonlinna. In hochwertig ausgestatteten, traditionellen finnischen Holzhütten, den Seehund-Hüttenmit Kaminfeuer, jeweils eigener Outoor- und Indoor Sauna inszenieren wir in unserem „Winter Camp“ auf einer kleinen Halbinsel der fischreichen Saimaa-Seen – direkt am Wasser gelegen – eine authentisch-kulinarische Winter-Wildnis-Reise.
"family & friends"

Auszug aus dem Buch "Larger than Life
... Mit Beginn des Zeitalters der Digitalisierung und dem daraus entstandenen und in
sich widersprüchlichen Begriff „Virtual Reality“ hat sich der Mensch in seinem
Schaffen weiterentwickelt und Parallelwelten zur Natur geschaffen. In diesen
künstlichen Parallelwelten entwickelt sich der Mensch rasant und unaufhaltsam
und entfernt sich mit jeder neuen virtuellen Weiterentwicklung deutlich von der
ihn eigentlich umgebenden Welt - der Natur
Die Weltbevölkerung hat sich in der
Zeit meines produktiven Schaffens seit Mitte der 80er Jahre auf über acht Milliarden
Menschen fast verdoppelt. Heute ist das Leben einer stetig wachsenden Anzahl sehr
vieler Menschen von diesen künstlichen Welten und sozialen Netzwerken geprägt –
ohne jeglichen Bezug zur Natur, bei gleichzeitiger Degenerierung sozialer
Kompetenzen.
Während die Weltbevölkerung explosionsartig ansteigt und virtuelle Welten sich auf immer mehr
Lebensbereiche der Menschen ausbreiten, kommt es zur Reduzierung natürlicher
Lebensräume für Pflanzen und Tiere - und damit zum globalen Verlust der
biologischen Vielfalt...