Culinary Fishing

the chase feels better than the catch

und aus der der Mitte entspringt ein Fluss

das Meer ist der letzte freie Ort der Welt

authentische Erlebnisse in spektakulärer Natur

Culinary Fishing

Abtauchen in die Ursprünglichkeit

THE FIFTH QUARTER‘s "Culinary Fishing"

In unseren „Culinary Fishing Camps“ spezialisieren wir auf das aktive Fischen mit der Fliege oder dem „Spinner“. Roland's Credo: Um einen Fisch zu fangen, kehrt man in den Rhythmus der Natur zurück. Insbesondere das Fliegenfischen ist unbestritten eine Kunst und untrennbar mit Gefühl und Leidenschaft verbunden. Es gilt, die Gesetze der Natur zu erlernen und zu verstehen. Vollkommene Entschleunigung und das Abtauchen in die Ursprünglichkeit erwecken den Jagdinstinkt.

Culinary Fishing Slowenien

Fünftägiges kulinarisches „fishing & outdoor“ Abenteuer in den einzigartigen Naturlandschaften des Triglav Natur-Reservates um den nördlichen 46. Breitengrad südlich der Karawanken im Norden Sloweniens. Wir befischen ausschließlich Top-Strecken an den kristallklaren, smaragdgrünen Bergflüssen und Kreidebächen Sava Bohinjka, Soca, Idrijca, Ucja, Radovna und Bleder See. Die Auswahl der Strecken bietet für den leidenschaftlichen Fliegenfischer bis hin zum Anfänger gleichermaßen ein außergewöhnliches Fischerei-Erlebnis in traumhaften, alpinen Naturlandschaften. Je nach Anspruch befischen wir in unterschiedlichen Teams offene Bach- und Flussläufe bis hin zur „Klettertour“ über Felsenformationen und Hängebrücken der Ucja. Zielfische sind klassisch Regenbogen-forellen, BachforellenMarmorataforelle, Äschen und auch Saiblinge. Je nach Jahreszeit und Gewässerwahl fischen wir auch auf Seeforellen, Huchen und Hecht (Bleder See).

Jetzt entdecken

Culinary Fishing Finnland

Siebentägiges kulinarisches „outdoor“ Erlebnis im Herzen der Wälder- und Insellandschaften des Saimaa-Seengebietes mit seinen 13.000 Inseln, ca. 35 km südlich der kleinen Stadt Savonlinna. In hochwertig ausgestatteten, traditionellen finnischen Holzhütten, inszenieren wir in unserem „Fishing Camp“ auf einer kleinen Halbinsel der fischreichen Saimaa-Seen – direkt am Wasser gelegen –  eine authentisch-kulinarische Angel & Wildnis-Reise. Zielfische sind Hecht und Barsch. Gefischt wird mit der Handangel (Blinker, Wobbler, Spinner, Jigger oder Fliege) von eigenen Ruder- und Motorbooten (4 PS Aussenborder) zum Schleppangeln und ausbringen traditioneller Barsch- und Flusskrebs-Reusen.

Jetzt entdecken

Culinary Fishing Rügen

Ein fünf tägiges kulinarisches „fishing & outdoor“ Abenteuer in den einzigartigen Naturlandschaften des Nationalparks Vorpommersche Boddenküste. Die Ostseeinsel Rügen bietet außergewöhnliche Angelbedingungen sowohl für Fliegenfischer als auch für Spinnfischer. Die Ostsee an sich bietet durch ihren natürlich niedrigen Salzgehalt idealen Lebensraum für Meerforellen, insbesondere im Norden und Osten der Boddenkette. Die von den Flüssen der Region gespeisten Süßwasserbereiche (Bodden) haben einen hohen Bestand an Hecht, Zander und Barsch.

Jetzt entdecken

Culinary Fishing Dänemark

Viertägiges kulinarisches Meerforellen-Camp – ein Outdoor-Abenteur am Aabenraa Fjord (Apenrader Förde) in der Region „Syddanmark“ (Südostjütland), 30 km nördlich von Flensburg, unmittelbar an der deutsch-dänischen Grenze. Traumhafte Meerforellen-Strecken an und in der Meeresbucht von Aabenraa. Eine neue Dimension von „Kurztrip-Adventure-Camp“ gepaart mit authentischem outdoor-Cooking. Begleitet von einheimischen Team-Fishing-Guides ist dieses Camp eine aussergewöhnliche Möglichkeit für Anfänger das Fischen mit Fliege, Nymphe und Streamer zu erlernen und für die, die es schon beherrschen, von den Erfahrungen der Guides zu profitieren.

Jetzt entdecken

Culinary Fishing Camargue

Fünftägiges maritim-kulinarische „outdoor“ Abenteuer in der einzigartigen  Naturlandschaft um Saintes-Maries-de-la-Mer, den davor liegenden Hochseegewässern des Mittelmeeres der Provence (Basse Provence) und den Ausläufern des Rhône Deltas, der „Petite Rhône“. Unser „wine & food fishing camp“ liegt eingebettet in der wild-romantischen Landschaft der Reisfelder und des Natur-Reservats der Camargue zwischen den Fischerdörfern Saintes-Maries-de-la-Mer und Aigues-Mortes.

Jetzt entdecken

Culinary Fishing Iceland

„Culinary Fishing“ in Island bedeutet exklusives fischen in kristallklaren Trinkwasser-Flüssen, Bächen, Gletscherabläufen  und Seen in atemberaubender von Lava und Vulkantätigkeit durchzogenen Naturlandschaften vom Hochland über Geysirfelder mit heißen Quellen bis hin zur rauen arktisch geprägten Küste. Den kulinarischen Akzent während dieser außergewöhnlichen Abenteuerreise legen wir auf authentische isländische Küche mit ihrem gewaltigen Fischreichtum im umgebenden Nordatlantik, aber auch im Süßwasser. Unser „Camp“ liegt  in der Einsamkeit nordländischer Wildnis zwischen Selfoss und Vik im Süden des Landes. Gefischt wird  an traumhaften Strecken, Wasserfällen und Pools der Flüsse Tungufljot, Holaa, Fossa und Vatnsa. Zielfische sind klassisch die Salmoniden, prächtige arktische Saiblinge, kapitale Bach- und Seeforellen und natürlich der Lachs.

Jetzt entdecken

Culinary Fishing Mongolei

Neuntägige authentisch-kulinarische Abenteuerreise an den Eg-River in der Steppenlandschaften der nördlichen Mongolei, in der die Zeit vor der Zivilisation der Menschheit stehen geblieben zu sein scheint. Eine ursprüngliche Welt mit glasklaren, fischreichen Trinkwasserflussläufen und wilder Fauna & Flora. Die Mongolei gilt weltweit als der absolute Geheimtip unter Sportfischern. Unser Fluss-Camp befindet sich direkt an einem der drei Top-Angel-Gewässer der Mongolei, dem kristallklaren Eg-Fluss. Dieser Fluss gehört zu den begehrtesten Fischereigründen“ für den prähistori-schen Taimen, dem grössten Mitglied aus der Salmoniden-Familie der Lachse, Forellen und Äschen.

Jetzt entdecken

Culinary Fishing Finnland

Siebentägiges kulinarisches „outdoor“ Erlebnis im Herzen der Wälder- und Insellandschaften des Saimaa-Seengebietes mit seinen 13.000 Inseln, ca. 35 km südlich der kleinen Stadt Savonlinna. In hochwertig ausgestatteten, traditionellen finnischen Holzhütten, inszenieren wir in unserem „Fishing Camp“ auf einer kleinen Halbinsel der fischreichen Saimaa-Seen – direkt am Wasser gelegen –  eine authentisch-kulinarische Angel & Wildnis-Reise. Zielfische sind Hecht und Barsch. Gefischt wird mit der Handangel (Blinker, Wobbler, Spinner, Jigger oder Fliege) von eigenen Ruder- und Motorbooten (4 PS Aussenborder) zum Schleppangeln und ausbringen traditioneller Barsch- und Flusskrebs-Reusen.

Jetzt entdecken

Culinary Fishing Mongolei

Neuntägige authentisch-kulinarische Abenteuerreise an den Eg-River in der Steppenlandschaften der nördlichen Mongolei, in der die Zeit vor der Zivilisation der Menschheit stehen geblieben zu sein scheint. Eine ursprüngliche Welt mit glasklaren, fischreichen Trinkwasserflussläufen und wilder Fauna & Flora. Die Mongolei gilt weltweit als der absolute Geheimtip unter Sportfischern. Unser Fluss-Camp befindet sich direkt an einem der drei Top-Angel-Gewässer der Mongolei, dem kristallklaren Eg-Fluss. Dieser Fluss gehört zu den begehrtesten Fischereigründen“ für den prähistori-schen Taimen, dem grössten Mitglied aus der Salmoniden-Familie der Lachse, Forellen und Äschen.

Jetzt entdecken

Culinary Fishing Camps

In unseren Camps werden wir eins mit der Natur und nehmen bewusst die Schönheit ihrer Details wahr. In weltweit ausgewählten Destinationen verbindet Roland die Leidenschaft des Fischens mit der Leidenschaft für die authentische Zubereitung von Speisen auf offenem Holzfeuer. Roland berührt alle Sinne nachhaltig und inszeniert mit seinem profunden Wissen seine Feuerrituale an Fluss, See und Meer mit den Gaben der Natur.

weltweite Destinationen

Spektakuläre Natur

The chase feels better than the catch

In von Roland bewusst ausgewählten, meist spektakulären Fischgründen zelebrieren wir die Rückführung zur Ursprünglichkeit mit allen Sinnen. Das hautnahe Erleben von Wasser, Erde, Luft und Feuer bildet einen mächtigen Gegenpol zum täglichen Leben in einer immer virtuelleren Welt. In unseren Camps reduzieren wir auf ein Maximum und unterstreichen dieses nachhaltige Naturerlebnis mit authentischen Zubereitungsarten von Speisen auf offenen Holzfeuern – ohne Schnickschnack und mit vollem Fokus auf das wirklich Essentielle.

Roland Birr

die Seele von The Fifth Quarter’s "Culinary Fishing“ ist seit seiner Kindheit Mitte der 70er Jahre leidenschaftlicher Angler und Naturliebhaber. Sein naturverbundenes, berufliches Engagement hat ihn weltweit in die unterschiedlichsten Kulturen und damit auch Landschaften & Fischgründe geführt. Seinen Respekt vor der Natur und die Liebe zum Umgang mit deren Produkten verbindet der internationale Oenologe und „wine & food edutainer“ mit einzigartiger Leidenschaft in seinen „Culinary Fishing“ Konzepten, die er authentisch und nachhaltig in atemberaubender Natur inszeniert.

Fliegenfischen

Flüsse ziehen Menschen seit jeher auf magische Weise mit ihrer zeitlosen Schönheit in den Bann. Fließendes Wasser, ob kräftiges aber monotones Rauschen oder vergnügt verspieltes Plätschern, besitzt die faszinierende Kraft, die menschliche Seele zu beruhigen und die Gedanken schweifen zu lassen. Für Fliegenfischer sind Flüsse aber noch mehr als ein Quell der Ruhe und Zuflucht, der von Außen nur betrachtet wird. Der Fliegenfischer wird Teil des Flusses und tritt unmittelbar ein in eine komplexe Welt, die dem Grundgesetz der Strömung unterliegt“ (Alexander Keus)