"Culinary Port"

die Hitze des Douro & die Nebel von Porto

Culinary Port

die Hitze des Douro & die Nebel von Porto

Culinary Port

die Hitze des Douro & die Nebel von Porto

Culinary Port

die Hitze des Douro & die Nebel von Porto

Culinary Port

Eine fünftägige leidenschaftlich-kulinarische Reise in die Welt des Douro, der Portweine und authentisch-portugiesischer Küche

Seit 1993 bereist und kennt Roland das Douro-Gebiet von Pinhao über Peso da Régua bis Porto und vermittelt Fachleuten wie auch privaten Interessierten,  Gourmets und Gourmands leidenschaftlich und mit profunder Fachkenntnis Weine, Portweine und kulinarische Spezialitäten

Preise & Termine am unteren Ende dieser Seite

Der Fluss & seine Täler

Douro

Der Douro enspringt in Spanien und mündet nach 900 km westlich bei Porto in den Atlantik. Nur ein Drittel seines Flussbettes gräbt sich durch den steinigen Norden Portugals. Mit Roland durchstreift Ihr das Douro-Tal von Porto bis Pinhao und erkennt schnell: der Weg ist das Ziel. Das Weinbaugebiet "Douro" (Alto Douro) unterteilt in die 3 Untergebiete baixo corgo, cima corgo und Douro superieur ist die erste und damit älteste kontrollierte Ursprungsbezeichung für Wein. Abgesteckt 1756 vom damaligen Premierminister Marques de Pombal. Geschützt vor atlantischem Klima durch die Serra do Morao und in einzigartigen geographischen und klimatischen Bedingungen entstehen hier Weine, die in Machart und Struktur weltweit zu den Aussergewöhnlichsten gehören.

atemberaubende

Route N222

Die Nationalstrasse N222 gehört zu den schönsten "scenic routes" der Welt. Sie verbindet Vila Nova de Gaia mit Almendra. Wir fahren diese traumhafte Panoramastraße 27 km zwischen Peso da Regoa und Pinhao.

Die Hafenstadt

Porto

Zwei Tage und Abende bringt Euch Roland das historische Porto auch kulinarisch und gastronomisch näher. Von der Inquisition über Heinrich den Seefahrer und J.K. Rowling bis hin zu den englischen und nordeuropäischen Handelshäusern, die bis heute ihre Portweine in den "lodges" von Vila Nova de Gaia auf der anderen Seite des Douro lagern, erfahrt Ihr spannende kulinarische und geschichtliche Zusammenhänge.

The Fifth Quarter Style

Cozinha autêntica

Während unseres "Culinary Camps" erlebt Ihr authentische portugiesische Küche in bunten Facetten. Auf der Quinta inszenieren wir über offenem Holzfeuer am Pool frischen Fisch und Meeresfrüchte aus dem Atlantik, Porco Pretu (iberisches schwarzes Schwein), Rind, Geflügel und Gemüse. In der Altstadt von Porto und im Hafenviertel von Matosinhos erlebt Ihr - Dank Rolands 30 jährigem Netzwerk - traditionelle Küche weit ab von touristischer Massenabfertigung.

Geschichte & Herstellung

Portwein

... es ist die erste Bürgerpflicht eines Portwein "rot" zu sein, besagt ein portugiesisches Sprichwort ... aber es gibt sie auch in "weiss". Geschaffen werden sie in der Hitze des Douro-Tales und gereift im Nebel von Vila Nova de Gaia. Während der gesamten Reise erlebt Ihr einen tiefen Einblick in die Herstellung von Ruby, Tawny & Co ... von der Wurzel im steilen, steinigen Douro-Tal bis in das gekühlte Glas in der Bar an der Douro-Mündung.

Ervedosa de Douro

Quinta de Sao José

Die kleine Familien Quinta de Sao José liegt ruhig und abgelegen unmittelbar oberhalb des Douro Ufers in der Nähe des Dorfes Ervedosa de Douro. Hier zelebrieren wir authentisch-kulinarisch portugiesischen Lifestyle auf offenem Holzfeuer direkt am Pool.

CULINARY PORT

Begleitet und inszeniert wird diese Reise vom internationalen „wine & food edutainer“ und Oenologen Roland Birr.

2.450 € pro Person all inclusive, alle Speisen & Getränke unlimitiert, Flughafen-Transfer Porto

  • eigene Anreise nach Porto

Gerne übernehmen wir auch die Koordination und Buchung der Flüge nach Ihren Wünschen und Angaben.

Wir halten die Gruppengrößen bewusst klein, max. 12 Teilnehmer pro Gruppe

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen. Bis 4 Teilnehmern berechnen wir 2.600 € pro Person

Unsere nächsten Termine

alle unsere Reisen sind auch zu individuell abgestimmten Terminen buchbar
2026

Culinary Port

08. - 12. April 2026

15. - 19. April 2026

09. - 13. September 2026

Kontakt/Anfrage/Buchung