Authentic Steppe Mongolei

aus der Mitte entspringt ein Fluss

Authentic Steppe Mongolei

aus der Mitte entspringt ein Fluss

Authentic Steppe Mongolei

aus der Mitte entspringt ein Fluss

Authentic Steppe Mongolei

aus der Mitte entspringt ein Fluss

Authentic Steppe Mongolei

aus der mitte entspringt ein Fluss

"Authentic Steppe Mongolei"

Neuntägige authentisch-kulinarische Abenteuerreise durch die Steppenlandschaften der nördlichen Mongolei, in der die Zeit vor der Zivilisation der Menschheit stehen geblieben zu sein scheint. Eine ursprüngliche Welt endloser, unberührter Steppen- und Hügellandschaften, glasklaren Trinkwasserflussläufen und wilder Fauna & Flora - die natürliche Lebensgrundlage, der dort außerhalb der Zivilisation lebenden Menschen.

Preise & Termine am unteren Ende dieser Seite

Einfachheit als höchste Form der Vollendung

Roland, seit zwei Jahrzehnten ausgewiesener Kenner der unterschiedlichsten asiatischen Kulturen und Regionen, führt Euch authentisch und traditionell-kulinarisch auf eine Zeitreise in die natürliche Umgebung indigener Nomaden 80 km südlich der Grenze zu Sibirien.

Nördliche Mongolei

N49° 41'-E102° 54'

Das authentisch-kulinarische Abenteuer beginnt zunächst akklimatisierend in der Hauptstadt Ulaan Bataar mit einer Übernachtung im 5*-Shangrila-Hotel und einem weiteren einstündigen Flug nach Murun (Mörön) in die Steppe am nächsten Tag. Von dort aus geht es dann weiter mit dem 4×4 off-road in unser Camp am Eg-River in das Gebiet Teshig der Provinz Bulgan, wo wir fünf Tage in der entschleunigenden Einsamkeit und wilden Schönheit nahezu unberührter Natur verbringen werden – ohne jeglichen Telefon- und Internetempfang. (Satellitentelefon vorhanden).

Nördliche Mongolei

N49° 41'-E102° 54'

Unser Gebiet wird von den indigenen Nomaden „Emt“ genannt und befindet sich ca 80 km südl. der mongolisch-russischen Grenze zu Siberien und dem Baikal See, dem grössten Trinkwasser-See der Welt.

Tee wird umso schmackhafter, je mehr er umgerührt wird,

Zeit wird umso wertvoller, je mehr davon vergangen ist

(Weisheit der Nomaden)

Tee wird umso schmackhafter, je mehr er umgerührt wird,

Zeit wird umso wertvoller, je mehr davon vergangen ist

(Weisheit der Nomaden)
Nördliche Mongolei

Paradies für Angler

Die Mongolei gilt weltweit als einer der absoluten Geheimtips unter Anglern. Unser Fluss-Camp befindet sich direkt an einem der drei Top-Angel-Gewässer der Mongolei, dem kristallklaren Eg-Fluss. Dieser Fluss gehört zu den begehrtesten „Fischereigründen“ für den prähistorischen Taimen, dem grössten Mitglied aus der Salmoniden-Familie der Lachse, Forellen und Äschen. Wer es einmal probieren möchte:Hier habt Ihr die Möglichkeit vom Motorboot oder vom Ufer aus zu fischen. Die komplette Ausrüstung zum Spinn- und Fliegenfischen ist vorhanden.


Nördliche Mongolei

Mobilität

In der Mongolei leben rund 3 Mio Menschen, davon  rund 1,4 Mio in der Hauptstadt Ulaan Bataar. Die Mongolei ist flächenmäßig vier mal so groß wie Deutschland. In der Mongolei leben 80 Mio Pferde, Ziegen, Schafe, Rinder und Kamele.

Fortbewegungsmittel im unwegsamen Gelände dieser weltweit einzigartigen Steppen-Landschaft ist traditionell das Pferd, aber auch der 4×4 Landcruiser, das Speed-Schlauchboot oder Flugzeug/Hubschrauber … oder eben zu Fuß.

Nördliche Mongolei

Exkursionen

Vom Fluss-Camp als Ausgangspunkt unter-nehmen wir Tagestouren mit PS-starken  Motorbooten, dem 4×4 Jeep und zu Fuß durch unwegsames Gelände atemberaubender Steppen-Landschaften und kristallklarer fischreicher Flussläufe. Auch ein Mittagessen bei einer Nomadenfamilie werdet Ihre im Verlauf der Reise erleben.

Die Rückreise erfolgt wieder mit dem 4×4 off road und dem Flugzeug von Murun nach Ulaan Bataar, wo wir die letzte Nacht noch einmal im 5*Shangrila-Hotel verbringen werden, um uns auf den Rückflug vorzubereiten und wieder an die Zivilisation der Heimat zu gewöhnen

Nördliche Mongolei

Steppen-Küche

Vor  atemberaubender Naturkulisse erhaltet Ihr einen tiefen Einblick in die einzigartigen Koch- Ess- und Trinkgewohnheiten mongolischer Reitervölker und deren von Schamanismus und tibetanischem Buddhismus geprägten Lebensgewohnheiten im nachhaltigen Einklang mit der Natur – nicht zuletzt beeinflusst durch 200 Jahre Chinesischer und 70 Jahre Russischer Kultur. Traditionell verpflegen sich mongolische Nomaden mit Fleisch und den vielfältigen Milchprodukten ihrer Schafs- Ziegen-und Rinderherden, aber auch durch nachhaltiges Jagen und Angeln.

Nördliche Mongolei

Steppen-Küche

Ein wesentlicher Schwerpunkt dieser Reise liegt auf gemeinsamen authentischen Zubereitungsarten auf offenen Holzfeuern außerhalb und innerhalb der Camp-Küche. Neben der traditionellen Zubereitung von ganzen Ziegen und Schafen mit glühenden Flusssteinen „Khorkhot“ und „Bodoog“ stehen auch schmackhaftes Jak- und Murmeltier-fleisch auf dem Speiseplan. Den traditio-nellen Mongolischen „Hot Pot“ als den Ursprung der Hot Pot-Kultur werden wir ebenfalls zelebrieren. Moderne Mongolische Küche erlebt Ihr am An- und Abreise-Abend in Ulaan Bataar.

Nördliche Mongolei

Steppen-Camp

Die Übernachtung im Camp erfolgt „simple mongolian style“ in Einzel- oder Doppel-belegung in jurtenartigen Holzhütten. Diese Holzhütten werden traditionell mit Holz beheizt, ein Generator versorgt die Hütten mit Strom.  Das Fluss-Camp besteht aus fünf Holzhütten, einer Koch-, Speise- und Aufenthalts-Hütte mit Terrasse, einer separaten Hütte mit Toiletten-, Wasch- und Duschanlage inklusive Sauna  (westlicher Standard, Camp-Style & gepflegt) sowie einer Feuerstelle und outdoor-cooking und Ess-Bereich.

Im Land des ewig blauen Himmels betragen die Tagestemperaturen im Juli/August 20-25°C, die Nachtemperaturen liegen in der Regel zwischen 10-15°C.

Steppen-Leben

Während der gesamten Reise zelebrieren wir die herzhaft-urtümliche Küche und traditionelle Zubereitungsweisen von Lebensmitteln der Mongolischen Nomaden. Heiße Sonne, eisige Kälte, Grasland. Wildwasser, Sand, Wald und Felsen schmecken immer hervor. Grundsätzlich ist die Küche sehr schlicht, aber erfischend rau. Sie ist niemals roh, aber immer geprägt von der natürlichen Umgebung, in der sich die Nomaden gerade aufhalten.

Steppen-Leben

Die Arten der Speisenzubereitungen sind durch über 5.000 Jahre Geschichte der Reitervölker geprägt. Das Fleisch wird meist gekocht und der ursprünglich-herzhafte Geschmack in Brühen extrahiert. Die mongolische Kultur gilt als die Wiege des „Hot Pots“, den wir in seiner traditionellen, aber auch moderneren Variante inzenieren werden.

Unsere Reise AUTHENTIC STEPPE findet zu festen Terminen statt, kann aber auch individuell für geschlossene Gruppen gebucht werden.

5.890 € pro Person all inclusive, ohne Flug, Transport, Inlandsflug, alle Übernachtungen & Aktivitäten, alle Speisen & Getränke „unlimited“, privater Fahrer. Airport-Service

- eigene Anreise nach Ulan Bator

Wir halten die Gruppengrößen bewusst klein, max. 10 Teilnehmer pro Gruppe

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen. Bis 4 Teilnehmern berechnen wir 6.195 € pro Person

Die nächsten Termine

alle unsere Reisen sind auch zu individuell abgestimmten Terminen buchbar
auf individuelle Anfrage

Authentic Steppe Mongolia

Kontakt/Anfrage/Buchung