"Culinary Saigon Vietnam"
Diese siebentägige Reise bietet Euch einen tiefen Einblick in traditionelle Vietnamesische Ess- und Trinkgewohnheiten sowie in deren drei Küchenausprägungen: dem Norden, Zentral-Vietnam inklusive der Royal Cuisine von Hué und dem Mekong-Delta im Süden des Landes. Sowohl für Fachleute der Wein- und Lebensmittelbranchen als auch privat interessierte „foodies“, Gourmets und Gourmands zeigen wir landwirtschaftliche Handelsstrukturen von den traditionellen lokalen „wet-markets“ bis hin zu Vietnams Hauptumschlagplatz für Lebensmittel und Großmarkt für den Handel im Norden von Ho Chi Minh City.

Ho Chi Minh
Chinesen, Japaner, Franzosen und Amerikaner haben kulinarisch und kulturell Spuren hinterlassen, mit denen wir uns beschäftigen. Wir zeigen die Entwicklung der ursprünglichen Vietnamesischen Küche vor historischer Kulisse in der Entwicklung von Saigon zu Ho Chi Minh City und vermitteln auf dem Saigon River flussaufwärts Richtung Kambodscha Bedeutung und „Flair“ des „Amerika-Krieges“ für das Vietnamesische Volk bis hin zur aktuellen Entwicklung zu einer pulsierenden, wachsenden Wirtschaftsmetropole und kulinarischem Mittelpunkt in Asia-Pacific.


nGUYEN sINH cUNG
Ho Chi Minh
Seinen Geburtsnamen "Nguyen Sinh Cung" trug er nur kurze Zeit. Er zog in die Welt, um seine Heimat zu befreien und zu vereinen. Sein Leben führte er unter wechselnden Decknamen und Pseudonymen. Mit seinem letzten Namen schrieb er dann Geschichte. Von seinem Leben und seiner Motivation erfahrt Ihr eindrucksvoll auf dieser Reise.


Hauch der Kolonien
1.000 Jahre ein Teil von China und über 100 Jahre französische Kolonie haben die gesellschaftliche, aber auch kulinarische Mentalität des Volkes der Viet deutlich geprägt.
Rolands zwei Jahrzehnte Erfahrung in Vietnamesischem Weinhandel und gastronomischen Strukturen von Hanoi über Danang bis Ho Chi Minh City gepaart mit profunder, leidenschaftlicher Kenntnis der Vietnamesischen Kultur, kolonialen Einflüßen und ausgedehntem Insider-Netzwerk garantieren Euch authentische Erfahrungen und Insider-Information weit ab vom Standard-Tourismus.
Saigons Märkte
Saigon ist umgeben von den fruchtbarsten geographischen und klimatischen Bedingungen der Erde. Im Norden liegt in gemäßigtem Klima Tây Nguyên, die westliche Hochebene mit ihren Obst- und Gemüsefarmen um Dalat, im Osten und Südosten das fischreiche Südchinesische Meer und direkt angrenzend im Süden der Stadt die Mangroven und Sumpfgebiete des Mekongdeltas mit ihrem Reichtum an exotischen Früchten, Reis und Süßwasserfischen. Folgt mit uns den kulinarischen Pfaden über den Großhandel, die "wet-markets" direkt auf den Tisch der bunten gastronomischen Welt der kulinarischen Metropole Südost-Asiens.


Mekong Delta
Das Mekong-Delta ist ein Netz von Nebenflüssen südlich von Ho-Chi-Minh-Stadt. Die feuchte Küstengeografie der Region macht es zu einer wichtigen Quelle für die Landwirtschaft und Aquakultur des Landes. Die fruchtbaren Schwemmlandböden liefern bis zu drei Reisernten im Jahr. Das tägliche Leben in dieser Region steht im Einklang mit Wasser, insbesondere in den Mangrovensümpfen im Süden des Deltas leben, arbeiten und wohnen die Menschen auf dem Wasser umgeben von salzwassertoleranten Mangrovenbäumen.


Sakal Phoeung
Unser Partner und Freund im kulinarischen Vietnam ist der in Kambodscha geborene und in Frankreich aufgewachsene "Grand Chef" und gastronomische Unternehmer Sakal Phoeung. Sakal ist nicht nur Mitinhaber dreier ikonischer Gastronomiekonzepte in Saigon: "Le Corto", "P'ti Saigon" und "Livannah Sips & Bites", sondern auch Präsident der "Disciples Escoffier Vietnam".
Im Februar 2025 führte er erstmalig das Team Vietnam zum "Bocuse d'Or" Wettbewerb in Lyon - hier misst sich die Weltelite der Köche aus 24 Ländern in Kreativität und Präzision.

Sakal Phoeung - Präsident Disciples Escoffier Vietnam


P'ti Saigon
Die in Kambodscha geborene Gastro-Legende Sakal Phoeung und sein französischer General Manager Mickael Carval sind die "master minds" und Motoren hinter den drei einzigartigen Restaurants "Le Corto", "P'ti Saigon" und "Livannah Sips & Bites" in District 1 und Thao Dien in District 2. Mit ihren top ausgebildeten Teams zelebrieren sie leidenschaftlich die klassische französische Küche in Vietnam mit südost-asiatischen Einflüssen und multikulturellem Touch. Ihr erlebt mit uns alle Facetten dieser drei außergewöhnlichen Konzepte und erhaltet einen tiefen Einblick hinter die Kulissen.
"P'ti Saigon" & "Livannah" in Thao Dien
P'ti Saigon
Im versteckt gelegene Thao Dien im Distrikt 2 erlebt Ihr die kulinarische Kultur der Provence, der Heimat des Lavendel mit einem Hauch asiatischer Mentalität des gastronomischen "master minds" Sakal Phoeung. "Casual dining" im klimatisierten Innen- und idyllischem Außenbereich. Hier inszenieren wir auch unsere klassischen vietnamesischen Kochkurse.
Le Corto
Internationale Erfahrung, außergewöhnliche Talente und Leidenschaft für die französische Küche von Küchenchef Sakal Phoeung sind die Eckpfeiler der kulinarischen Philosophie im Le Corto. Mit Sakal arbeitet Chef de Cuisine Khoa Huynh, ein Visionär moderner kulinarischer Techniken. Koah bringt innovative, exquisite Gerichte auf Weltklasseniveau auf den Tisch. General Manager Mickael Carval, 17 Jahre im Dienst von Gastro-Legende Joel Robuchon, steht für exzellenten, klassisch französischen Service am Tisch. Gemeinsam mit ihrem Team zelebrieren diese drei Koryphäen ein kulinarisches Erlebnis, welches die Kunstfertigkeit und Eleganz der französischen Gastronomie reflektiert - "Le Corto" gehört kulinarisch zu den besten Adressen Vietnams.
Livannah Sips & Bites
Benannt nach Sakal Phoeung's Tochter "Livannah" steht dieses entspannte "sips & bites" Konzept für asiatisch-europäische cross-over Tapas mit kulinarischen high lights aus Vietnam, Kambodscha, Japan, China, Frankreich und Spanien. "Casual multi culture dining" im klimatisierten Innen- und relaxten Außenbereich in Thao Dien, Distrikt 2.


Authentisch Vietnam
In Sakal Phoeungs Restaurant "P'ti Saigon" inszenieren wir mit jede Menge kulinarischem Spass und unter der Leitung von leidenschaftlichen Küchenchef Dúc Nguyên einen Kochkurs mit Klassikern der vietnamesischen Küche.
Alle oben beschriebenen Inhalte und Leistungen sind ausnahmslos im „all inclusive“ Preis der Reise beinhaltet.
3.895 € pro Person all inclusive (ohne Flug), alle Speisen & Getränke unlimitiert, Übernachtungen, Restaurantbesuche, eigener Fahrer, klimatisierter Bus, Bootstour, Mekong Delta Tour, Kochkurs, Flughafen-Transfer Saigon
- eigene Anreise Ho Chi Minh City (Saigon)
Gerne übernehmen wir auch die Koordination und Buchung der Flüge nach Ihren Wünschen und Angaben.
Wir halten die Gruppengrößen bewusst klein, max. 10 Teilnehmer pro Gruppe
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen. Bis 4 Teilnehmern berechnen wir 4.195 € pro Person
Die nächsten Termine
alle unsere Reisen sind auch zu individuell abgestimmten Terminen buchbar