"Authentic Bush Südafrika"
Siebentägige Bush-Safari im legendären "The Fifth Quarter style" an den Ufern des mächtigen Olifantsriver, im nordöstlichen Südafrika unweit der Grenzen zu Mosambik und Zimbabwe. Unser privates exklusives Bush-Camp liegt versteckt und uneingezäunt im Naturschutzgebiet Balule inmitten der Heimat der ikonischen "Big Five". Wilde Tiere durchstreifen frei die Natur und kreuzen unser Camp-Life und Game Drives bei Tag und bei Nacht - mit dem offenen Jeep und vom Boot ...

Baluleni
Baluleni - bedeutet "ein Ort, an dem Wasser fließt".
Unser Camp liegt direkt am Olifantsriver, der ganzjährig Wasser führt und somit für Fauna & Flora überlebenswichtig ist. Durch diese kontinuierliche Wasserversorgung gibt es im Camp und dem umgebende Biosphärenreservat ganzjährig faszinierende Tiersichtungen in spektakulärer Natur. Das Camp hat bewusst keine Zäune, wild lebende Tiere durchstreifen die campsite als Teil ihres natürlichen Habitats - bei Tag und bei Nacht.



Respekt & Abstand
... und dennoch ganz nah dran. Das The Fifth Quarter Team ist grundsätzlich bei allen Camps ausgerüstet mit HIKmicro Habrok Pro HX60LN Wärmebildkamera, Nachtsichtgerät und Fernglas. Somit erlebt Ihr Tiersichtungen nicht nur bei Tage, sondern auch bei natürlicher, unbeobachteter Verhaltensweise in stockdunkler Nacht. Durch das thermale Fernglas werden Tiere auch bei Tageslicht sichtbar, wenn wir sie aufgrund ihrer natürlichen Tarnung mit bloßem Auge nicht erkennen können.
Baluleni Lodge
Die von unseren deutschen Partnern und Freunden Heike & Andreas geführte Lodge ist nicht nur ein Ort, der sich der Bewahrung der Natur und dem Schutz des Lebensraums der Tiere in Südafrika verschrieben hat, sondern auch ein kulinarisches Hideaway inmitten der südafrikanischen Wildnis. Hier entschleunigt die Seele und der Körper tankt Energie. Camp-Pool und Lounge-Bar sorgen für aüßere und innere Abkühlung und Inspiration.


unser Camp am Olifantsriver


Braai Boat
Auf der "Kombaku", unserem braai-boat beobachten wir die wilde Tierwelt vom Olifants River aus. Gekühlter Wein, eiskaltes Bier, südafrikanische Fynbos-Gins, Tonic - alles an Bord. Vom Holzfeuer bereitet Roland "snacks" im The Fifth Quarter style.
Bush Cooking
Outdoor-Cooking „Braai“ ist angesagt – die Verpflegung erfolgt fast ausschließlich vom offenen Holzfeuer – auch auf dem Holzboot auf dem mächtigen Olifantsriver! Traditionell zubereitet wird täglich regionales Fleisch, Wildfleisch, Fisch- und Schalentiere aus dem indischen Ozean und der Atlantikküste, Gemüse von lokalen Farmen, alles in ständiger Begleitung einer großartigen Vielfalt an Weinen des „Cape Wine Kingdom“ und südafrikanischen Fynbos-Gins.
logfire food
Cottages im Busch
Ihr übernachtet in 8 authentisch-stilvoll eingerichteten Bush-Cottages mit eigener Terrasse und kleiner Lounge. Der Komfort der Klimaanlage in jeder Hütte bietet entspanntes Ruhen und Schlafen nach heißen und staubigen Tagen in der südafrikanischen Wildnis.

Übernachten im Bush-Camp
über den Busch
Zum Sonnenaufgang in den Heissluftballon und den Busch vor atemberaubender Kulisse der mächtigen Drakensberge aus der Vogelperspektive erleben, ist ein weiterer Perspektivenwechsel für ambitionierte Naturliebhaber und Abenteurer. Dieser eindrucksvolle Nervenkitzel ist für unsere Gäste optional buchbar und endet mit einem traditionellen Frühstück im Busch.

vor den majestätischen Drakensbergen
Unser Safari-Camp AUTHENTIC BUSH SOUTH AFRICA findet zu festen Terminen statt, kann aber auch individuell für geschlossene Gruppen gebucht werden
3.495 € pro Person all inclusive (ohne Flug), Transport, Übernachtungen, alle Speisen & Getränke „unlimited“, privater Fahrer, game drives, braai-boat auf Olifantsriver, Airport-Service Hoedspruit
- eigene Anreise nach Hoedspruit über Johannisburg oder Capetown
Wir halten die Gruppengrößen bewusst klein, max. 10 Teilnehmer pro Gruppe
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen. Bis 4 Personen berechnen wir 3.695 € pro Person
Die nächsten Termine
alle unsere Reisen sind auch zu individuell abgestimmten Terminen buchbar
Authentic Bush South Africa
07. - 14. Februar 2026
24. Februar - 03. März 2026
Kontakt/Anfrage/Buchung