Authentic Camargue

La campagne maritime à la francaise

Authentic Camargue

La campagne maritime à la francaise

Authentic Camargue

La campagne maritime à la francaise

„Authentic Camargue"

Ein 5 tägiges maritim-kulinarisches, authentisches Abenteuer "à la francaise" in der einzigartigen Naturlandschaft um Saintes-Maries-de-la-Mer, den davor liegenden Hochseegewässern des Mittelmeeres der Provence (Basse Provence) und den Ausläufern des Rhône Deltas, der „Petite Rhône“.

Preise & Termine am unteren Ende dieser Seite

Inmitten des Natur-Reservates "Camargue" im Rhône Delta zwischen der "Grande Rhône und der "Petite Rhône" inszenieren wir zwischen dem Wallfahrtsort Saintes Maries de la Mer und der mittelalterlichen Festungsstadt Aigues-Mortes unser maritim-kulinarisches Abenteuer "à la francaise". Unsere wild-romantische "culinary base" schlagen wir unmittelbar am Ufer der "Petite Rhône" auf. Dort liegt auch unsere privaten Boote, mit denen wir von dort direkten "Zugang" zum Mittelmeer und der "Petite Rhône" haben. Eure Unterbringung erfolgt in 2 km Entfernung in einfachen, traditionellen "Cabanes" jeweils mit en suite Dusche/WC.

The Fifth Quarter

Culinary Base

Im Rhône-Delta unmitelbar an der Petite Rhône liegt unser kulinarisches "base camp" mit strategischem Zugang direkt auf das Mittelmeer oder 20 Autominuten nach Saintes Maries de la Mer (östlich), Aigues-Mortes (westlich) und 30 Autominuten in die ehemals römische Provinzhauptstadt Arles (nördlich)

La campagne Maritime

à la francaise

Wir pflegen und zelebrieren südfranzösisch-maritime Ess- und Weinkultur vom und am offenen Holzfeuer. Unser authentisch-kulinarisches Credo lautet: "Einfachheit ist die höchste Form der Vollendung". Der Süden- und Südwesten Frankreichs sind dabei die Speisekammer unserer kulinarischen Inspiration. Erlebt mit Roland südfranzösische Klassiker von der Entenbrust über Rebholz, dem schwarzen Reis der Camargue über das Boot-pique-nique auf dem Mittelmeer bis hin zur "Meeresfrüchte-Orgie", dem Ursprung seiner legendären "Hummer Nummer"

Campagne Maritime

Landleben

Traditionell auf "sarments" (getrocknetem Rebholz) bereiten wir die Klassiker der südfranzösischen Landküche über heißer aromatischer Glut: Magret de canard (Entenbrust), agneau (Lamm), entrecôte, Makrelen, Doraden, Thunfisch ... um nur einige zu nennen. Und natürlich fehlt auch niemals "le petit jaune", der kleine Gelbe (Ricard/Pastis) ...

The Fifth Quarter style

La vie en rose

In der Entwicklungsgeschichte der Camargue war die Region immer ein "lebensunfreundliches" Sumpfgebiet. Bereits in der Antike hieß der heutige Ort Arles (im keltischen Arelate) "sumpfiger Ort".

Heute ist die Camargue weitestgehend Naturreservat und lebt von Fisch, Salz, Reis, Obst-/Gemüseanbau, Weinbau und Tourismus. Die Roséweine der Provence sind weltberühmt.

Die Stadt Arles ist gepackt mit teilweise komplett erhaltener keltischer und römischer Architektur. Das römische Amphitheater ist heute noch in "Betrieb" und dient u.a. als Stierkampfarena. Bei unserem Besuch in Arles versteht Ihr warum die Römer die Stadt auch "Klein-Rom" genannt haben.

Nur 16 Monate lebte Vincent van Gogh Ende des 19. Jahrhunderts in Arles. In dieser kurzen Zeit inspirierte ihn Kultur und Landschaft derart, dass er über 300 seiner Werke dort erschuf.