Weingut Karl May BLUTSBRUDER rot 3,0 l, 2021

Weingut Karl May BLUTSBRUDER rot 3,0 l, 2021

Normaler Preis€80,00
pro Flasche (3,0 l) €106,67/l

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 2 auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

Aus einem Glas des roten Blutsbruders strömt das Aroma von frischer roter Paprika,von reifen, schwarzen Johannisbeeren und Blaubeeren, dazu kommt ein Hauch von Lagerfeuer und Leder. Am Gaumen ist er kraftvoll und dicht, ganz beerig und samtig.

Steckbrief

Inhalt Flasche Liter3,0 l
SortimentRotwein
RebsorteCabernet Sauvignon, Merlot
Geschmacktrocken
HerkunftDeutschland
RegionRheinhessen
Weingut/ErzeugerWeingut Karl May
WinzerWeingut Karl May
Abfüller / InverkehrbringerWeingut Karl May, Ludwig-Schwamb-Str. 22, 67574 Osthofen
Alkoholgehalt in % Vol.13,5
Enthält Sulfideja
Andere Allergenenein
Energie (kJ)
Energie (kcal)
Fett (g)
Davon gesättigte Fettsäuren (g)
Kohlenhydrate (g)
Eiweiß (g)
Salz (g)

Weingut Karl May

Seit 1815 lebt und arbeitet die Familie für den Wein. In siebter Generation bewirtschaften heute die Brüder Peter & Fritz May zusammen mit Ihren Eltern und Frauen dieses Burgunder geprägte, ökologisch bewirtschaftete Vorzeigeweingut in Osthofen im warmen Wonnegau. Mit ihrem Vater Karl sind Peter & Fritz einig, was zu tun ist, um ein Stück Heimat in die Flasche zu bekommen. Der familiäre Weinbergsbesitz erstreckt sich von
Bechtheim über Westhofen bis nach Osthofen und umfasst u.a. zwei großartigen Einzellagen, "kalksteinigen" Goldberg und den gen Süden ausgerichteten, von der Sonne verwöhnten Geyersberg. Die ältesten Rieslingreben stehen auf Kalkstein. Spätburgunder und Cabernet Sauvignon wurzeln in leichten, kalkreichen Lössböden, die sich schnell erwärmen und komplexe Rotweine hervorbringen. Die geologische Vielfalt des
Weinbergsbesitzes bitetet für jede Rebe den passenden Boden. Die Brüder schenken Ihren Weinen Zeit und Ruhe zum Reifen, nur so können ihre Weine entwicklen, was in ihnen steckt.

Das Anbaugebiet liegt in Rheinland-PfalzinDeutschland und ist nach der Region benannt. Der Name leitet sich aus der von 1816 bis 1919 bestehenden historischen Zugehörigkeit als Provinz Rheinhessen des Großherzogtum Hessen ab. Die Weinberge umfassen 26.758 Hektar, damit handelt es sich um das flächenmäßig größte deutsche Anbaugebiet. Die Rebflächen liegen am linken Ufer des Rheinknies zwischen Bingen,Mainz und Worms in Form eines riesigen Dreiecks. Viele Funde belegen einenantiken Weinbauwie z. B. eine römische Wasserleitung in Ingelheim.

Das sagen unsere Kunden

★★★★★

Add customer reviews and testimonials to showcase your store’s happy customers.

Author name

Los Angeles, CA

★★★★★

Add customer reviews and testimonials to showcase your store’s happy customers.

Author name

Los Angeles, CA

★★★★★

Add customer reviews and testimonials to showcase your store’s happy customers.

Author name

Los Angeles, CA